Hättest du auch gern
solche Bilder
Von dir oder deinen Liebsten?
Portraitfotos im tiefsten Winter? Dafür sollte man doch besser auf den Frühling warten, möchte man meinen. Geht es euch nicht auch so? Man kann sich gar nicht richtig vorstellen, dass in der kalten Jahreszeit genauso schöne Portraitfotos entstehen können, wie zum Beispiel im Frühling wenn alles rund um uns zu blühen beginnt oder im farbenfrohen Herbst. Aber weit gefehlt!
Wir haben uns mitten im Februar bei arktischen Temperaturen nach draußen gewagt – und ich finde es hat sich sehr gelohnt! Da ich meine Hände nicht in wärmende Handschuhe packen konnte (weil ich damit die Kamera nicht richtig bedienen hätte können), hat unser Shooting nicht viel länger als eine halbe Stunde gedauert. Für ein Portrait oder Pärchen Shooting mit nur ein bis zwei Personen vor der Kamera braucht man aber auch gar nicht viel länger, um wirklich sehr schöne Bilder zu bekommen.
Wären Kinder dabei gewesen, schaut die Sache natürlich schon wieder ganz anders aus. Ein Familien Shooting würde ich daher bei Minustemperaturen nicht anraten. Erstens wäre den Kids nach kurzer Zeit viel zu kalt. Und andererseits ist es bei Familien Shootings immer von Vorteil, wenn man einen Zeitpuffer einplant für den Fall, dass die Kinder während des Shootings mal für eine kurze Zeit keine Lust haben zu posieren.
Gerade diese Winter Shootings mit dickem Schal oder kuscheliger Kapuze oder Wollhaube haben einen ganz besonderen Charme, wie ich finde. Ganz genau so wie auch sonst üblich, haben wir uns etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang getroffen. Ich liebe das Licht zu dieser Tageszeit. Obwohl es sehr kalt war, schenkte uns die untergehende Sonne ein herrlich weiches, warmes Licht, das Anita’s Haare und das Fell ihrer Kapuze zum Leuchten gebracht hat.